Nördlingen, 25. Oktober 2025 – Wenn auf dem Rieser Flugplatz keine Flugzeuge starten, dann eben Sportboliden auf 4-Rädern! Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandelte das Team von SAKER Sportscars die Start- und Landebahnen in einen 1,6 Kilometer langen Hochgeschwindigkeits-Rundkurs – und das mit durchschlagendem Erfolg.
Mitten im Starterfeld: unsere LegendCars Deutschland, die sich mit ihren pfeilschnellen Runden erneut als Publikumsmagnet erwiesen. Zwischen ambitionierten Motorsport-Enthusiasten aus ganz Europa zeigten die kompakten Rennboliden, was in ihnen steckt – präzise Linienwahl, kerniger Sound und jede Menge Racing-Charme.
Ein besonderes Highlight: Der junge und erfolgreiche Kart-Fahrer Jonathan aus Baden-Württemberg nutzte die Gelegenheit für seine erste Testfahrt im LegendCar – begleitet von seinem Vater und unterstützt vom gesamten Team. Nach einem nassen Start am Morgen klarte der Himmel auf, und die Sonne trocknete die Strecke pünktlich zur Ausfahrt. Schon nach wenigen Kurven war klar: Der Nachwuchs-Pilot hat Benzin im Blut. Mit beeindruckender Präzision und spürbarem Fahrgefühl zog er seine Runden – das breite Grinsen von Vater und Sohn sprach Bände: Das LegendCars-Fieber hatte zugeschlagen.
Doch nicht nur auf der Strecke wurde Gas gegeben. Auch abseits des Asphalts drehte sich alles um die Zukunft des bezahlbaren Motorsports mit LegendCars. Die Vorstandschaft des DMV Landesverband Baden-Württemberg war vor Ort, um gemeinsam mit LegendCars e.V. und SAKER Sportscars über neue Eventformate zu sprechen. Bei einem konstruktiven Austausch wurden erste Pläne für den DMV BW LegendCars Cup geschmiedet – mit Meisterschaftsläufen in drei Altersklassen ab 2026.
Die Strukturen stehen, die Begeisterung ist spürbar – und wir sagen: Let’s race! Gemeinsam mit allen LegendCars-Fans freuen wir uns darauf, diese Vision auf die Strecke zu bringen.








